ANDREAS JENTZSCH
Born in Berlin, Andreas Jentzsch received his first violin lessons at the age of seven. After attending the Special School of Music in Berlin, he studied at the Claudio Monteverdi Conservatory in Bolzano, Italy, with Georg Egger, where he graduated with highest honors and distinction.
He continued to refine his musical skills during his studies at the Hanns Eisler School of Music Berlin, as a member of the Gustav Mahler Youth Orchestra, and through the Orchestra Academy of the Staatskapelle Berlin – first as an academy student and, since 2002, as a permanent member.
Numerous concert tours and opera engagements have taken him to the United States, Japan, and nearly every country in Europe.
In addition, Andreas Jentzsch performed extensively with the „Accademia d’archi di Bolzano“ in concerts and CD productions. As a soloist, he has appeared in concerts in Germany and Italy, earning accolades as a prizewinner of the „Musica senza frontiere“ competition.
His great passion lies in chamber music. As a scholarship holder of the „Villa Musica“ Foundation, he performed alongside renowned artists such as Martin Ostertag, Radovan Vlatković, Sergio Azzolini, and Hariolf Schlichtig.
Since 2004, he has been a founding member of the Tilia Quartet, performing both nationally and internationally, and is also a member of the Berlin String Sextet.
In 2014, Andreas Jentzsch co-founded the string ensemble „Il Concertino Virtuoso“ with Axel Wilczok, regularly presenting virtuoso Baroque violin concertos as a soloist.
Additionally, he serves as concertmaster of the „Salonorchester Unter’n Linden.“
Der gebürtige Berliner Andreas Jentzsch erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von sieben Jahren. Nach dem Besuch der Spezialschule für Musik in Berlin studierte er am Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi“ in Bozen (Italien) bei Georg Egger, wo er die Diplomprüfung mit Höchstnote und Auszeichnung ablegte.
Weitere musikalische Impulse erhielt er während seines Studiums an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, beim Gustav Mahler Jugendorchester sowie bei der Staatskapelle Berlin – zunächst in der Orchesterakademie, seit 2002 als festes Mitglied.
Zahlreiche Konzertreisen und Operngastspiele führten ihn unter anderem in die USA, nach Japan und in fast alle europäischen Staaten.
Darüber hinaus wirkte Andreas Jentzsch als Mitglied der „Accademia d’archi di Bolzano“ in vielen Konzerten und CD-Produktionen mit. Auch als Solist trat der Preisträger des Wettbewerbs „Musica senza frontiere“ mehrfach in Konzerten in Deutschland und Italien in Erscheinung.
Seine große Leidenschaft gilt zudem der Kammermusik. Als Stipendiat der Stiftung „Villa Musica“ musizierte er mit renommierten Künstlern wie Martin Ostertag, Radovan Vlatković, Sergio Azzolini und Hariolf Schlichtig.
Als Gründungsmitglied konzertiert er seit 2004 mit dem Tilia-Quartett im In- und Ausland und ist außerdem Mitglied des Berliner Streichsextetts.
2014 gründete Andreas Jentzsch gemeinsam mit Axel Wilczok das Streicherensemble „Il Concertino Virtuoso“, mit dem er als Solist regelmäßig virtuose Violinkonzerte des Barock zur Aufführung bringt.
Zudem ist er Konzertmeister des „Salonorchester Unter’n Linden“.